Sachsenmeisterschaft Sitzball-2 2025

2.Runde

Plauener Sitzballer verteidigen Sachsenmeistertitel

Am Samstag, dem 15. Februar 2025, fand in Zittau die zweite Runde der Sachsenmeisterschaft im Sitzball statt. Wie auch schon bei der ersten Runde, am 18. Januar 2025 in Leipzig, nahmen die zwei Mannschaften aus Sachsen-Anhalt teil, um auch Ihren Landesmeister zu ermitteln. Nachdem die Sitzballer-/innen des BRSV „Medizin“ Vogtland e.V. die Spiele in Leipzig ohne Punktverlußt absolviert hatten, waren die Erwartungen auf den Gesamtsieg dementsprechend hoch. Bei dauerhaft leichtem Schneefall und bis zu minus 14 Grad im Zittauer Gebirge gingen die Vogtländer die Titelverteidigung an. Leider gab es aus Sachsen zwei Absagen für die Endrunde. Die Teams aus Dresden und Kreischa konnten aus Mangel an einsatzbereiten Spielern nicht antreten, so dass jede teilnehmende Mannschaft am heutigen Tage nur sechs Spiele zu absolvieren hatte.

Das erste Spiel, gegen die außer Konkurrenz startenden Schüler der Albert-Schweizer-Schule Leipzig, wurde souverän, mit 33:4 (16:1), gewonnen. Die 12- bis 16-jährigen der Schule für Körperbehinderte absolvierten erst ihr zweites richtiges Turnier und konnten später sogar den ersten Sieg, gegen das Team aus Stendal, verbuchen. Der zweite Gegner der Plauener Sitzballer waren die Gastgeber aus Zittau und auch hier hatte man keinerlei Probleme und gewann mit 29:13 (13:8)sehr sicher. Gegen Holleben (aus Sachsen-Anhalt) leisteten sich die Vogtländer anfangs einige Fehler und führten zur Halbzeit nur knapp mit 12:11. Die zweite Hälfte lief dann aber deutlich besser und so stand am Ende des Spiels mit 26:18 dann doch wieder der erwartete deutlich Sieg für die Spitzenstädter zu Buche. Gegen die zweite Mannschaft aus Leipzig konnte man danach auch gleich wieder Zeichen setzen und ließ nichts anbrennen. Nach einer 14:9 Halbzeitführung gewannen die „Mediziner“ klar mit 28:18. Der nächste Gegner war dann die erste Mannschaft des Leipziger Sitzballvereins 1999. In diesem Duell, gegen den aktuell Zweitplatzierten, sollte sich der Titelkampf um die Sachsenmeisterschaft entscheiden. Nach dem Sieg in der ersten Runde der Meisterschaft waren die Messestädter im Zugzwang, um den Vogtländern den Titel streitig zu machen. Die Plauener starteten gut in die erste Halbzeit und es war das erwartete Match auf Augenhöhe. Beide Mannschaften schenkten sich nichts und so führten die Spitzenstädter zum Seitenwechsel mit 13:10. In der zweiten Hälfte spielten die Plauener Ihre Stärken dann voll aus, setzten den Gegner unter Druck und zwang die Messerstädter zu immer mehr Fehlern. Und so setzten sich die Vogtländer mit 26:19, unerwartet deutlich, gegen den Dauer-Rivalen aus Leipzig durch. Der Titel war nun schon sicher, da der letzte Gegner des Turniers, die Mannschaft aus Stendal in Sachsen-Anhalt, nicht in die Wertung der Sachsenmeisterschaft involviert war. So war das letzte Spiel nur noch „Formsache“, aber man gewann auch dieses klar und deutlich mit 29:13 (16:6). In beiden Spielrunden wieder ungeschlagen und ohne Punktverlußt holten sich die Spielerinnen und Spieler des BRSV „Medizin“ Vogtland e.V. den Titel „Sitzball-Sachsenmeister 2025“ und verteidigten diesen Titel nach 2024 erneut.

Am 24. Mai 2025 wird der BRSV „Medizin“ Vogtland e.V., nach langjähriger Zwangspause, endlich wieder das Sitzballturnier um den Pokal des Oberbürgermeisters der Stadt Plauen durchführen. Der Beginn ist für ca. 11:00 Uhr geplant und je nach Anzahl der teilnehmenden Mannschaften wird das Ende gegen 17:00 bis 18:00 Uhr erwartet. Wir laden dazu alle Interessierten ganz herzlich ein, sich unsere Spiele in der Kurt-Helbig-Sporthalle in Plauen einmal anzuschauen. Wir erwarten zu diesem Turnier wieder Sitzballteams aus ganz Deutschland.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert